Endlich war es soweit – die erste Begleithundeprüfung in Siebeneichen fand statt.
Lange haben sich die Teams dafür vorbereitet – und alle Teams haben bestanden.



Die Begleithundeprüfung ist die erste einer Vielzahl von möglichen Prüfungen. Sie ist für die Teilnahme an Turnieren im Agility verpflichtend. Hier wird der Hund auf seine Alltagstauglichkeit überprüft. Dabei liegen die Schwerpunkte auf Verkehrssicherheit, Sozialverträglichkeit, Unbefangenheit und Gehorsam.
Neben einem theoretischen Teil für den Menschen, findet der erste Teil Leinenführigkeit und Ablage auf einem umzäunten Gelände statt. Ist das bestanden, geht es hinaus in die Welt, um hier die Verkehrssicherheit und den Umgang mit Außenreizen wie Jogger, Kinder, Autos und Radfahrer zu testen.
Das Mindestalter des Hundes beträgt 15 Monate.